Noch ein reichliches Jahr trennt uns von dem Tag, an dem unsere Universität 600 Jahre alt wird. Um auch an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät dieses Jubiläum würdig vorzubereiten, hat sich im März 2011 die Arbeitsgruppe Geschichte der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät konstituiert. Sie versteht sich als eine Untergruppe des zentralen Arbeitskreises Rostocker Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät ist an der Universität Rostock im Jahre 1951 gegründet worden. Die Geschichte ihrer Fachdisziplinen ist aber auch in Rostock viel älter. Die Wurzeln unserer Fakultät sind in der mit der Universitätsgründung entstandenen Artisten- bzw. Philosophischen Fakultät zu finden. Diese Entwicklung – auch im Kontext mit der Geschichte der Universität – darzustellen, haben sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe vorgenommen.
Dazu soll einerseits eine Festschrift entstehen, in deren Vorbereitung seit November 2011 in jedem Monat auf diesen Seiten der Arbeitsgruppe Kalenderblätter erscheinen, die Gelehrte, deren Leben und Werk, institutionelle Entwicklungen sowie den universitären Alltag vorstellen. Andererseits sollen Lehrveranstaltungen und Kolloquien angeboten werden, damit sich die Studierenden und die Mitglieder der Fakultät mit der Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften in Rostock vertraut machen können.Die Arbeitsgruppe fühlt sich außerdem der Pflege von Kontakten zu den Alumni unserer Fakultät verpflichtet. Dazu hat sie die Erarbeitung einer Übersicht der Promotionen und Ehrenpromotionen auf mathematisch-naturwissenschaftlichem
Gebiet für die Zeit von 1945 bis 1980 initiiert und regelmäßig zu einer Festveranstaltung eingeladen, auf der die Jubilar egeehrt wurden, die vor 50 Jahren promoviert worden sind. In den Jahren des Doppeljubiläums der Hansestadt Rostock und der Universität 2018 / 2019 werden Goldene Doktorurkunden im Rahmen von Fakultätskolloquien überreicht.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit sind die Sammlungen der Fakultät. Einige wie die Zoologische sind hervorragend aufgearbeitet und präsentiert, andere wie die Farbstoffsammlung harren ihrer Erfassung und Nutzung.
Mitglieder der Arbeitsgruppe
Frau Dr. Sabine Fulda, Institut für Biowissenschaften
sabine.fulda(at)uni-rostock(dot)de
Frau Dr. Gisela Boeck, Institut für Chemie (Ansprechpartner der AG)
gisela.boeck(at)uni-rostock(dot)de
Frau Susann Dittmer, Institut für Mathematik
susann.dittmer(at)uni-rostock(dot)de
Herr Dr. Andreas Straßburg, Institut für Mathematik
andreas.strassburg(at)uni-rostock(dot)de
Frau Renate Nareyka, Institut für Physik
renate.nareyka(at)uni-rostock(dot)de
Herr Priv.-Doz. Dr. Reinhard Mahnke, Institut für Physik
reinhard.mahnke(at)uni-rostock(dot)de
Herr Robert Damerius, Dekanat
robert.damerius2(at)uni-rostock(dot)de