Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Institut f�r Organische Katalyseforschung

Fachgebiet: Organische Chemie

Betreuer: Prof. Dr. Matthias Beller



Dipl. Chem. Sebastian B�hn
(e-mail: sebastian.baehn@catalysis.de )

Novel Applications of the Borrowing Hydrogen Methodology for the Synthesis and Activation of Amines

This thesis deals with the synthesis and activation of amines via Borrowing Hydrogen methodology. This concept combines the dehydrogenation of an unactivated substrate with subsequent chemical transformations followed by hydrogenation using the initially generated hydrogen. Based on our previous studies on the N-alkylation of amines with alcohols, a selective synthesis of vicinal amino alcohols was developed. In addition, we applied the Borrowing Hydrogen methodology in selective alkylation reactions of indoles either in N- or C-3 position. The synthesis of primary amines from alcohols and ammonia was achieved and an improved catalyst system for these transformations was found and applied in diamination reactions of diols. Finally, we developed the first protocol for the splitting of secondary and tertiary amines with ammonia to give primary amines.

Diese Arbeit besch�ftigt sich mit der Synthese und Aktivierung von Aminen mittels des Borrowing Hydrogen Prinzips. Dieses Konzept verbindet die Dehydrierung eines unaktivierten Substrates mit chemischen Umsetzungen gefolgt von einer Hydrierung mit dem anf�nglich erzeugten Wasserstoff. Aufbauend auf unseren Erfahrungen bei der N-Alkylierung von Aminen mit Alkoholen wurde eine Synthese vicinaler Aminoalkohole entwickelt. Au�erdem nutzen wir das Borrowing Hydrogen Prinzip f�r selektive N- und C-3-Alkylierungen von Indolen. Es gelang zudem, prim�re Amine aus Alkoholen und Ammoniak herzustellen. Mit einem verbesserten Katalysatorsystem konnten auch Diole selektiv mit Ammoniak diaminiert werden. Abschlie�end wurde die erste Vorschrift zur Spaltung sekund�rer und terti�rer Amine mit Ammoniak zu prim�ren Aminen entwickelt.