Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Institut f�r Chemie

Fachgebiet: Analytische & Technische Chemie

Betreuer: Prof. Dr. Udo Kragl



Melanie Rei�
(e-mail: melanie.reiss@web.de )

Synthese Kohlenhydrat-basierter Ionischer Fl�ssigkeiten f�r Anwendungen in der Medizintechnik

SYNTHESE KOHLENHYDRAT-BASIERTER IONISCHER FL�SSIGKEITEN F�R ANWENDUNGEN IN DER MEDIZINTECHNIK

In den letzten Jahren w�chst das Interesse an Ionischen Fl�ssigkeiten (ILs) stark an. Bei Ionische Fl�ssigkeiten handelt es sich um Salze mit einem Schmelzpunkt von unter 100 �C. Zudem haben kationische Kohlenhydrate den Zugang zu neuen Forschungsfeldern gefunden, wie etwa als antimikrobielle Oberfl�chenbeschichtung. Der gro�e Pool an nat�rlich vorkommenden Kohlenhydraten mit ihrer Vielfalt in Chiralit�t und Struktur f�hrte zu der Idee einer systematischen Untersuchung von Kohlenhydrat-basierten ILs. Daf�r untersuchten wir den Einfluss von unterschiedlichen Ethergruppen, haupts�chlich von Methyl- oder Ethylether, an den sekund�ren OH-Gruppen und unterschiedliche Konfigurationen auf physikalische Eigenschaften wie Schmelzpunkt, thermische Stabilit�t und insbesondere den Einfluss auf die Zelltoxizit�t. F�r diese Untersuchung w�hlten wir α- and β-Methyl-, β-Allyl- and β-Phenyl-D-glucopyranoses sowie vier 1-Deoxy-pentosen. Im Fall der reduzierten Pentosen, die auch als zyklische Ether betrachtet werden k�nnen, beobachteten wir eine h�here thermische Stabilit�t aufgrund ihrer Anhydroaltitol-Struktur. In einer allgemeinen mehrstufigen Synthese wurde eine kationische Pyridinium-Funktion eingef�hrt um Zugang zu den Salzen zu erhalten. Daf�r wurden neutrale Triflat-, Mesyl- und Tosyl-Verbindungen mit einem �berschuss an Pyridin behandelt. Die so synthetisierten ILs wurden auf ihre Eignung als Additive in Beschichtungen f�r medizinische Anwendungen, wie Drug-Eluting-Ballons, gepr�ft

SYNTHESIS OF CARBOHYDRATE-BASED IONIC LIQUIDS FOR APPLICATION IN MEDICAL TECHNOLOGY

In the last years the interest in ionic liquids increased exponentially. Ionic liquids (ILs) are defined as salts with melting points below 100 �C. Furthermore cationic carbohydrates gain access to new research fields such as antimicrobial surface coatings. The great pool of naturally occurring carbohydrates with its high diversity in chirality and structure leads to the idea that systematic investigation of carbohydrate based ILs is a worthwhile task. Therefore we investigated the influence of different ether groups mainly methyl- and ethyl ether on the secondary OH groups and different configurations on physical properties like melting points, thermo stability and especially the cell toxicity. For this study we chose α- and β-methyl-, β-allyl- and β-phenyl D-glucopyranoses as well as four 1-deoxy-pentoses. In the case of the reduced pentoses which can be regarded as cyclic ethers we observe higher thermal stability of the ILs due to the anhydroalditol formation. In a general synthetic procedure, we were able to introduce the cationic pyridinium function by the treatment of the neutral triflat-, mesyl- and tosyl compounds with an excess of pyridine and gain access to salts. The synthesised ILs were proved for their aptitude as additives in coatings for medical applications, like Drug-Eluting-Balloons.