alle Veranstaltungen finden im Hörsaal 1 des Instituts für Physik (Albert-Einstein-Straße 23 - 24) statt.
Abweichende Veranstaltungsorte sind extra angegeben.
2023
| 5. Januar 2023 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesungen von Herrn Jun.-Prof. Dr. Andreas Richter und Frau Prof. Dr. Claudia Stolle / Ankündigung | 
| 1. Juni 2023 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesungen von Herrn Prof. Dr. Klaus Boldt und Herrn Prof. Dr. Marc Nowaczyk / Ankündigung | 
| 6. Juli 2023 | 15:00 Uhr | Verleihung der Goldenen Doktorurkunden (im HS 218, Universitätsplatz 1, Universitätshauptgebäude) | 
| 2. November 2023 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Oliver Zielinski und Prof. Dr. Thomas Lorenz / Ankündigung | 
| 7. Dezember 2023 | 17:00 Uhr | Verleihung der Fakultäts- und Lehrpreise | 
2022
| 5. Mai 2022 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesungen von Herrn Prof. Dr. Dominik Kraus und Herrn Prof. Dr. Björn Corzilius / Ankündigung | 
| 2. Juni 2022 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesungen von Herrn Prof. Dr. Friedemann Reinhard und Herrn Prof. Dr. Peter Huy / Ankündigung | 
| 3. November 2022 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesungen von Herrn Prof. Dr. Klaus Herburger und Herrn Prof. Dr. Robert Francke | 
2021
| 4. November 2021 | 17:15 Uhr | Antrittsvorlesungen von Herrn Prof. Dr. Christian Klinke (IfPH) und Frau Prof. Dr. Frederike Hanke (IfBI) | 
| 2. Dezember 2021 | 17:15 Uhr | Antrittsvorlesungen - reserviert - | 
2020
| 29. Januar 2020 | 15:00 Uhr | Habilitationskolloquium von Herrn Dr. Sergey Bokarev (IfPH), Veranstaltungsort: Hörsaal 001, Institut für Biowissenschaften, Albert-Einstein-Str. 3 | 
| 6. Februar 2020 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Thomas Fennel (IfPH) / Ankündigung | 
2019
| 7. Februar 2019 | 17:00 Uhr | - | 
| 7. März 2019 | 17:00 Uhr | - | 
| 4. April 2019 | 15:00 Uhr | Ehrenkolloquium zur Verabschiedung von Herrn Prof. Dr. Christoph Schick (IfPH), Veranstaltungsort: im Großen Hörsaal des Instituts für Physik, Albert-Einstein-Str. 24 | 
| 4. April 2019 | 17:00 Uhr | Gastvortrag von Herrn Prof. Dr. Laszlo Rakosy, Babes-Bolyai Universität, Cluj, Rumänien, Veranstaltungsort: im Großen Hörsaal des Instituts für Physik, Albert-Einstein-Str. 24 / Ankündigung | 
| 2. Mai 2019 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Eleftherios Goulielmakis (IfPH) / Ankündigung | 
| 6. Juni 2019 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesungen von Herrn Prof. Dr. Tobias Korn (IfPH) und Jun.-Prof. Dr. Mirko Basen (IfBI) / Ankündigung | 
| 4. Juli 2019 | 11:00 Uhr | Verleihung der Goldenen Doktorurkunden, Veranstaltungsort: in der Aula des Universitätshauptgebäudes, Universtätsplatz 1 | 
| 4. Juli 2019 | 17:00 Uhr | Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Prof. Dr. Paul B. Corkum, Veranstaltungsort: in der Aula des Universitätshauptgebäudes, Universtätsplatz 1 | 
| 11. Juli 2019 | 15:00 Uhr | Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Prof. Dr. Siegfried H. Glenzer, Veranstaltungsort: in der Aula des Universitätshauptgebäudes, Universtätsplatz 1 | 
| 5. September 2019 | 17:00 Uhr | - | 
| 10. Oktober 2019 | 17:00 Uhr | - | 
| 7. November 2019 | 17:00 Uhr | Verleihung der Ehrendoktowürde an Herrn Prof. Dr. Bert-Wolfgang Schulze | 
| 5. Dezember 2019 | 16:00 Uhr | Verleihung der Fakultätspreise | 
2018
| 1. Februar 2018 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Dreher (IfMA) und Herrn Prof. Dr. Malte Brasholz (IfCH) | 
| 1. März 2018 | 17:00 Uhr | - | 
| 5. April 2018 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Ronny Brandenburg (IfPH/ INP) | 
| 3. Mai 2018 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Dorothee Haroske (IfMA) und Herrn Prof. Dr. Holger Kösters (IfMA) | 
| 7. Juni 2018 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Boris Hage (IfPH) | 
| 5. Juli 2018 | 17:00 Uhr | Verleihung der Goldenen Doktorurkunden | 
| 6. September 2018 | 17:00 Uhr | - | 
| 4. Oktober 2018 | 17:00 Uhr | - | 
| 1. November 2018 | 17:00 Uhr | - | 
| 6. Dezember 2018 | 16:00 Uhr | Verleihung der Fakultätspreise | 
2017
| 5. Januar 2017 | 17:00 Uhr | Termin entfällt | 
| 2. Februar 2017 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Jens Starke, IfMA zum Thema "Numerische Bifurkationsanalyse komplexer Systeme - Simulationen und Experimente im Niemandsland" | 
| 3. März 2017 | 17:00 Uhr | Termin entfällt | 
| 6. April 2017 | 17:00 Uhr | Wiss. Kolloquium im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Ralf Schaible (IfBI) zum Thema "Leben, Altern und Sterben: Ein Blick über die Artgrenzen" | 
| 4. Mai 2017 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Inna Sokolova, IfBI zum Thema "Understanding the role of bioenergetics in stress tolerance" | 
| 1. Juni 2017 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesungen von Frau Prof. Dr. Gohar Kyurreghyan, IfMA und Herrn Prof. Dr. Alexander Szameit, IfPH zu den Themen: von Frau Prof. Kyureghyan: "Endliche Körper und Advanced Encryption Standard (AES)" und von Herrn Prof. Szameit: "Geführtes Licht - Auf dem Weg zum optischen Chip" | 
| 6. Juli 2017 | 17:00 Uhr | Else Hirschberg - Rostocks erste Chemieabsolventin: Einweihung der Denksteine für Else Hirschberg (1892 - 1942) sowie ihre Schwestern Hertha Hirschberg (1896 - 1943) und Margot Hirschberg (1900 - 1942). Ort: Max-Samuel-Haus, Schillerplatz 10, Rostock | 
| 3. August 2017 | 17:00 Uhr | Termin entfällt | 
| 7. September 2017 | 17:00 Uhr | Termin entfällt | 
| 2. Oktober 2017 | 17:00 Uhr | Wiss. Kolloquium im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Christian Wirkner (IfBI) zum Thema "Konzertierte Evolution von Kreislauf- und Atmungsorganen bei Gliederfüßern (Arthropoda)" | 
| 5. Oktober 2017 | 17:00 Uhr | Wiss. Kolloquium im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Axel Jänig (IfMA) zum Thema "Fast eine periodische Lösung - Über Verallgemeinerungen periodischer Lösungen dynamischer Systeme" | 
| 2. November 2017 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesungen von Frau Prof. Dr. Eva Müller-Hill, IfMA und Frau Prof. Dr. Jennifer Strunk, LIKAT | 
| 6. November 2017 | 17:00 Uhr | Wiss. Kolloquium im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Frederike Hanke (IfBI) zum Thema "Die Herausforderungen einer Lebensweise am Meer" | 
| 7. Dezember 2017 | 16:00 Uhr | Überreichung der Fakultätspreise 2017 | 
2016
| 7. April 2016 | 17:00 hr | Antrittsvorlesung Prof. Meier (IOW) zum thema "Klimaveränderungen der Ostsee im 20. und 21. Jahrhundert - neue Ergebnisse basierend auf regionaler Systemmodellierung" | 
| 7. Juli 2016 | 16:00 Uhr | Akademische Festveranstaltung anlässlich der Verleihung der Goldenen Doktorurkunden in der Aula im Universitätshauptgebäude (Univ.platz 1) | 
| 8. Dezember 2016 | 16:00 Uhr | Überreichung der Fakultätspreise 2016 | 
2015
| 1. Januar 2015 | 17:00 Uhr | Silvester - Ausfall des Fakultätskollquiums | 
| 5. Februar 2015 | 17:00 Uhr | Termin reserviert | 
| 5. März 2015 | 17:00 Uhr | Termin reserviert | 
| 9. April 2015 | 17:00 Uhr | Wiss. Kolloquium im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Xiao-Feng Wu (LIKAT) zum Thema "Live with CO" | 
| 7. Mai 2015 | 17:00 Uhr | Termin reserviert | 
| 4. Juni 2015 | 17:00 Uhr | AntrittsvorlesungProf. Schlage-Puchta, IfMa zum Thema "Mit Patchworkdecken in den Teichmüllerraum" | 
| 2. Juli 2015 | 17:00 Uhr | Wissenschaftshistorischer Rundgang: Abschied vom Physikalischen Institut - Universitätsplatz 3 | 
| 6. August 2015 | 17:00 Uhr | Termin entfällt | 
| 3. September 2015 | 17:00 Uhr | Termin reserviert | 
| 1. Oktober 2015 | 17:00 Uhr | Termin reserviert | 
| 5. November 2015 | 17:00 Uhr | Termin reserviert | 
| 3. Dezember 2015 | 15:00 Uhr | Überreichung der Fakultätspreise 2015 | 
| 3. Dezember 2015 | 17:00 Uhr | Wiss. Kolloquium im Rahmen des Habiltationsverfahrens von Dr. Peter Wagner, IfMA zum Thema "Zur Extremalen Graphentheorie" | 
2014
| 3. April 2014 | 17:00 Uhr | Vortrag von Frau PD Dr. Maren Voss (IOW) zum Thema "Von Prozessen zu Stoffbilanzen: Der Stickstoffkreislauf der Ostsee" | 
| 8. Mai 2014 | 15:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Chau (IAP) zum Thema "Studies of the mesosphere and lower thermosphere with radars" | 
| 3. Juli 2014 | 16:00 Uhr | Akademische Festerveranstaltung anlässlich der Verleihung der Goldenen Doktorurkunden in der Aula der Universität Rostock zum Thema "Die Universität Rostock auf dem Weg in die Bundesrepublik Deutschland" | 
| 7. Juli 2014 | 17:30 Uhr | Wiss. Kolloquium im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Thomas Kalinowski (IfMA) zum Thema "Optimale Bestrahlungsplanung in der Krebstherapie" | 
| 17. Juli 2014 | 17:00 Uhr | Überreichung der Fakultätspreise MNF | 
| 6. November 2014 | Antrittsvorlesung von Frau Prof. Sylvia Speller, IfPH zum Thema "Smart couplings with small systems" | |
| 4. Dezember 2014 | 17:00 Uhr | Überreichung der Fakultätspreise 2014 | 
2013
| 7. Februar 2013 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Frau Prof. Schulz-Vogt (IOW) zum Thema "Die Macht der Kleinsten: Wie Bakterien das Meer verändern" | 
| 7. März 2013 | 17:00 Uhr | Wiss. Kolloquium im Rahmen des Habiltationsverfahrens von Dr. Lars Umlauf (IOW) | 
2012
| 2. Februar 2012 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Ulrich Bathmann (IOW) zum Thema: Herausforderungen in der Meersforschung | 
| 1. März 2012 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Jürgen Kolb (IfPH) zum Thema: "Bioelectrics - Gepulste elektrische Felder und Entladungen zur Manipulation lebender Zellen" | 
| 3. Mai 2012 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Stefan Scheel (IfPH) zum Thema: "Viel Lärm im Nichts --- Quantenfluktuationen im Vakuum" | 
| 5. Juli 2012 | 17:00 Uhr | Überreichung der Fakultätspreise MNF | 
| 1. November 2012 | 17:00 Uhr | Vortrag von Herrn Prof. Ralf Ludwig (IfCH) zum Thema: "Frieren, salzen, lösen, binden: Sieben Rostocker Geschichten über das Wasser" | 
2011
| keine Termine vergeben | 
2010
| 7. Oktober 2010 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Frau Prof. Carolin Retzlaff-Fürst (IfBI) zum Thema "Wege zur Umweltbildung im Biologieunterricht" | 
| 6. Mai 2010 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Seidel (IfCH) zum Thema "Kolloidale Suspensionen: von der Grundlagenforschung zur Anwendung" | 
| 1. Juli 2010 | 17:00 Uhr | Antrtitsvorlesung von Frau Prof. Angelika Brückner (LIKAT) zum Thema "Operando-Spektroskopie – Innovativer Zugang zu Struktur-Wirkungsbeziehungen in der Katalyse" | 
| 5. Juli 2010 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Thomas Fennel (IfPH) zum Juniorprofessor zum Thema "Cluster in intensiven Laserpulsen: | 
| Nanolabore für ultraschnelle Vielteilchendynamik" | ||
| 4. Februar 2010 | 17:00 Uhr Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Alexander Meister (IfMA) zum Thema | 
2009
| 8. Januar 2009 | 17:00 Uhr | Probevorlesung im Rahmen des Umhabilitationsverfahrens von Herrn PD Dr. Joachim Gröger zum Thema "Zentrale Probleme und moderne, innovative Verfahren der Fischereiwissenschaft" | 
| 5. März 2009 | 17:00 Uhr | Probevorlesung im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Man Kin Tse zum Thema "Artifical Photosynthesis" | 
| 12. November 2009 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dieter Bauer, IfPH zum Thema "Materie im Lichte sehr starker Laser: von Quantenbahnen, Plasmonen und schnellen Elektronen" | 
| 3. Dezember 2009 | 17:00 Uhr | Überreichung der Fakultätspreise der MNF | 
2008
| 7. Februar 2008 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Guido Dehnhardt (IfBI) zum Thema "Lange verkannt: Die Bedeutung des Vibrissensystems mariner Säugetiere" | 
| 6. März 2008 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Markus Rapp (IAP) zum Thema "Die mittlere Atmosphäre: Ein groß(artig)es Physiklabor" | 
| 3. April 2008 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Oliver Kühn (IfPH) zum Thema "Molekulare Quantendynamik - von Gasphasenclustern zu Biomolekülen" | 
| 8. Mai 2008 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Reinhard Schröder (IfBI) zum Thema "Wie Embryonen wachsen. Signalwege in embryonalen Wachstumszonen" | 
| 3. Juli 2008 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Ralf Zimmermann (IfCH) zum Thema "Masse und Licht: Anwendung der Massenspektrometrie mit Photoionisierung zur schnellen chemischen Analyse" | 
| 9. Oktober 2008 | 17:00 Uhr | Wiss. Kolloquium im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Matthias Labrenz (IOW) zum Thema "Die physiologische Vielfalt von Mikroorganismen - ein Potential zur Renatuierung der Umwelt oder Stabilisierung des Klimas" | 
| 4. Dezember 2008 | 17:00 Uhr | Überreichung der Fakultätspreise MNF | 
2007
| 12. April 2007 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung zum Juniorprofessor von Herrn Dr. Florian Pfender (IfMA) zum Thema "Obere Schranken für Codes durch lineare und semidifinite Programmierung" | 
| 3. Mai 2007 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Erich Becker (IAP) zum Thema "Mesosphäre als Drehzahlmesser des Klimamotors" | 
| 5. Juli 2007 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Stefan Richter (IfBI) zum Thema "Vielfalt und Evolution der Krebstiere" | 
| 4. Oktober 2007 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Gregor Rehder (IOW) zum Thema "Marine Gashydrate und ihre Rolle für den Transport von Methan zwischen Tiefsee und Atmosphäre" | 
| 6. Dezember 2007 | 17:00 Uhr | Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Stefan Lochbrunner (IfPH) zum Thema "Echtzeitspektroskopie ultraschneller molekularer Prozesse" | 
