Vortragsreihe im Rahmen der Samstagsuniversität der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Viele spannende Fragen werden Wissenschaftler der Institute für Mathematik, Physik und Chemie der Universität Rostock in einer Neuauflage der Samstagsuniversität erörtern. Die Vorträge sind öffentlich.
Im Wintersemester 2019/20
Folgende Vorträge werden im Rahmen der Samstagsuniversität im Wintersemester 2019/20 gehalten:
- 09.11.2019, Herr Prof. Dr. Axel Schulz (Institut für Chemie und Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock):
Experimentalvorlesung: "Phosphorus Mirabilis - Der wundersame Lichtträger wird 350 Jahre alt" (Informationen zum Vortrag)
- 16.11.2019, Herr Dr. Klaus-Thomas Heß (Institut für Mathematik):
"Wie erkennen Versicherer gute und schlechte Autofahrer?" (Informationen zum Vortrag)
- 23.11.2019, Herr Prof. Dr. Gerd Röpke (Institut für Physik):
"Die moderne Alchemie und die Suche nach neuen Elementen" (Informationen zum Vortrag)
- 30.11.2019, Herr Jun.-Prof. Dr. Mirko Basen (Institut für Biowissenschaften):
"Mikroben und der Klimawandel" (Infromationen zum Vortrag)
Das folgende Ankündigungsposter können Sie sich auch als PDF- oder JPG-Datei herunterladen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
