Vortragsreihe im Rahmen der Samstagsuniversität der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Viele spannende Fragen werden Wissenschaftler der Institute für Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Physik der Universität Rostock in einer Neuauflage der Samstagsuniversität erörtern. Die Vorträge sind öffentlich.
Im Sommersemester 2023
Folgende Vorträge werden im Rahmen der Samstagsuniversität im Sommersemester 2023 gehalten:
- 10.06.2023, Herr M. Sc. Dieter Schick (Institut für Physik):
"Chiplithografie, eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts" (Informationen zum Vortrag)
- 17.06.2023, Herr Dr. Wolfram Just (Institut für Mathematik):
"Über Mondlandungen, Genetik und Videospiele: Was wir durch Papierfalten über Mathematik lernen können" (Informationen zum Vortrag)
- 24.06.2023, Herr Prof. Dr. Stefan Richter (Institut für Biowissenschaften):
"Warum es keine Menschenrassen gibt" (Informationen zum Vortrag)
- 01.07.2023, Herr Prof. Dr. Torsten Beweries (Leibniz-Institut für Katalyse e.V.):
"200 Jahre Döbereiner-Feuerzeug – Meilensteine und moderne Entwicklungen der Katalyseforschung"(Informationen zum Vortrag)
Das folgende Ankündigungsposter können Sie sich auch als PDF- oder JPG-Datei herunterladen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
