Aufgaben und Delegierungen des Dekans der MNF

Aufgaben, die der Dekan auf die Geschäftsführenden Direktoren der Institute delegiert, sind insbesondere folgende:

  • Abzeichnung von Drittmittelanträgen oder Drittmittelanmeldungen
  • Antrag auf Nebentätigkeit (einschließlich der Nebentätigkeitserklärung ohne Vergütung)
  • Antrag zur Anmeldung von Exkursionen und Wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Zustimmung zu Änderungen von geplanten Exkursionen
  • Arbeitsvertrag für Wissenschaftliche Hilfskräfte sowie Studentische Hilfskräfte
  • Personaleinstellungen und Verlängerungen im Drittmittelbereich
  • Aussonderungsanträge
  • Beschaffungsanträge (auch Großgeräte, die über Drittmittel angeschafft werden)
  • Antrag auf Übertragung von Haushaltsmitteln
  • Unterschriftsvollmachten (Zeichnungsbefugnisse)
  • alle Angelegenheiten, die das Institut direkt betreffen, wie z. B. Hausrecht, Dienstreisen, Einreiseformulare bei Partnerunis, Umzugsformulare, Checkliste für Gestattungsverträge, Anträge auf Registrierung als Meldepflichtiger für das Online-Verfahren der Intrastat-Meldung.

Vorgänge, die die Aufgaben des Dekanats berühren, wie etwa

  • Personalvorgänge (außer Anträge über Drittmittel und Programmpauschale)
  • Großgeräte
  • Haushaltsangelegenheiten

müssen über das Dekanat laufen und vom Dekan abgezeichnet werden, nachdem zuvor der Geschäftsführende Institutsdirektor diese gegengezeichnet hat.